Ein Interview Mit Jan Philipp Albrecht Zur Dsgvo
Di: Zoey
Das Europäische Parlament will das mit einer grundlegenden Reform des Datenschutzes ändern. Ein Gespräch mit dem Verhandlungsführer Jan Philipp Albrecht.
Na, schon alle DSGVO-Mails gelöscht? Falls ja, dann habt ihr jetzt Zeit euch durch die vielen Memes zur Datenschutz-Grundverordnung zu klicken. Oder aber ihr investiert eure Schleswig-Holsteins Digitalminister Jan Philipp Albrecht erklärt, warum es mit Schwarz-Grün einfacher wäre, ein Digitalressort im Bund einzurichten.

DS-GVO: Datenschutz-Grundverordnung (Beck’sche Kurz-Kommentare) Gebundene Ausgabe – 13. der als Berichterstatter im Mai 2024 von Eugen Ehmann (Herausgeber), Martin Selmayr (Herausgeber), Jan Philipp
Datenschutz-Grundverordnung : Sascha Lobo vs. Jan Philipp Albrecht
Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 hat Europa ein gemeinsames, in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) einheitlich geltendes Datenschutzrecht. Anlass genug für eine Jan Philipp Albrecht, 38, kennt sich mit dieser Gemengelage aus. Er saß 2009 bis 2018 für die Grünen im EU-Parlament und war dort treibende Kraft für die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die europäische Datenschutzgrundverordnung (kurz DSGVO) beschäftigt aktuell unzählige Websitebetreiber. Als Datenschutzexperte war Ralf Bendrath seit Sommer 2009 leitender
Der Film „Democracy“ porträtiert den jungen EU-Parlamentsabgeordneten Jan Philipp Albrecht, der als Berichterstatter im Europäischen Parlament im Jahr 2013, eine neue Datenschutz Lese-Tipp: Nach vier Jahren DSGVO kann Jan Philipp Albrecht, Politiker und DSGVO-Wegbereiter, ein Umdenken bei den Unternehmen erkennen, sagt er im Gespräch mit Blogger Der EU-Parlamentarier und Internet-Experte Jan Philipp Albrecht will der Überwachung des Netzes aus den USA enge Grenzen setzen. Im StZ-Interviwr warnt er vor
Bevormundet von Konzernen und Datenschützern: Kolumnist Sascha Lobo übte Kritik an der DSGVO, EU-Politiker Jan Philipp Albrecht widersprach im Netz. In einer Podcast Imme Scholz und Jan Philipp Albrecht bilden seit dem Frühsommer 2022 den neuen Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung. Im gemeinsamen Gespräch geht es um die Rolle Nun ist es offiziell: Der EU-Abgeordnete und Netzpolitiker Jan Philipp Albrecht wird für die Grünen Umweltminister in Kiel. Der scheidende Amtsinhaber Habeck lobt seinen
Schleswig-Holstein will in Verwaltung und Schulen auf Open Source umsteigen. Minister Jan Philipp Albrecht erklärt im c’t-Interview, wie das gelingen soll. Interview Grundverordnung Beck sche mit Jan Philipp AlbrechtIm Trubel der US-Geheimdienstaffäre und Vorwürfen zur Verwanzung von EU-Gebäuden scheint die geplante EU-Datenschutzreform
2. Auflage 2018. Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung. Praktischer Umgang Was hat das mit den neuen Vorschriften sowie den europarechtlichen Auslegungsmethoden.
Albrecht war der Berichterstatter des EU-Parlaments für die DSGVO und gilt als ausgewiesener Datenschutzexperte. Das vollständige Interview können Sie hier abrufen. In Ausgabe 10/2021 veröffentlichte das c’t Magazin ein Interview mit Schleswig-Holsteins Digitalminister Jan Philipp Albrecht (Bündnis 90/Die Grünen) zum Fortschritt, zu Anders als bislang angenommen, kann starker Datenschutz in Zukunft auch einen Wettbewerbsvorteil bedeuten. So äußerte sich der Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht auf einer Podiumsdiskussion an der
In this episode of EDPS Talks, Jan Philipp Albrecht, Co-President of the Heinrich Böll Foundation, shares his expertise on data protection, privacy, and digital rights. Interview mit Jan Philipp Albrecht, grüner EU-Abgeordneter, über Sicherheitspolitik und den Grünen Polizeikongress.
Die Grünen sind in der Situation, dass ihr Parteimitglied Jan Philipp Albrecht als Berichterstatter im Europaparlament maßgeblich die DSGVO mit verhandelt hat, weshalb sie Im Rahmen des Wikimedia-Salons „Das ABC des Freien Wissens“ zum Thema „Liquid Lobbying“ haben wir ein Interview mit Jan Philipp Albrecht geführt. Als innen- Ja, man hätte EU-weit besser über die DSGVO informieren müssen, seufzt der grüne EU-Politiker Jan Philipp Albrecht im Interview mit Zeit online, schiebt den schwarzen
Tschüss, Microsoft: Schleswig-Holstein will in Verwaltung und Schulen proprietäre Software komplett durch Open Source ersetzen. Minister Jan Philipp Albrecht erklärt im c’t-Interview, wie
Sascha Lobo und Jan Philipp Albrecht im Gespräch zu den Chancen von Datennutzung für Politik & GesellschaftIn Fortsetzung ihres Podcast-Gesprächs aus 2018 ne
Der Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht spricht im Interview über die neue Datenschutzgrundverordnung – und über die Angst, die man in Deutschland vor ihr hat.Von
Vorwort Wenn unter deutschsprachigen Datenschutzexperten bekannt geworden wäre, dass die Herausgeber bereits im Juli 2012 mit dem Verlag C.H.BECK Verträge über einen Kommentar Gute Dokumentation über die Entstehung der DSGVO mit Jan Philipp Albrecht in der Rolle des BE und Helden. Am Ende dealen wenige Personen (BE+Schatten-BE) im verantwortlichen Ja, man hätte EU-weit besser über die DSGVO informieren müssen, seufzt der grüne EU-Politiker Jan Philipp Albrecht im Interview mit Zeit online, schiebt den schwarzen
Heute ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Was hat das mit Jan Philipp Albrecht zu tun? Und mit der Herkunftsberatung? Ja, man hätte EU-weit besser über die DSGVO informieren müssen, seufzt der grüne EU-Politiker Jan Philipp DS GVO Datenschutz Albrecht im Interview mit Zeit online, schiebt den schwarzen Peter dann aber den Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO oder DS-GVO; französisch Règlement général sur la protection des données RGPD, englisch General Data Protection Regulation GDPR) ist eine
Regisseur David Bernet begleitet den Europaabgeordneten und Berichterstatter des Europäischen Parlaments Jan Philipp Albrecht (Grüne) und die damalige EU-Kommissarin Viviane Reding (EVP) beim Entstehungsprozess der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
Und zwar, weil ein Einundsiebzigjähriger, der mit Sylvester Stallone darüber scherzt, wie er mit hartem Training Schwergewichtsweltmeister werden könnte, einen Brief schrieb, als wäre er