Presse- Und Informationszentrum Des Sanitätsdienstes
Di: Zoey
Mit einem würdigen Appell und anschließender Serenade endete gestern Abend die beeindruckende Dienstzeit von Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller, dem Kommandeur ANZEIGE am 1 Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der BundeswehrFestakt und Bayerische Serenade für die Sanitätsakademie der Bundeswehr München (ots) · Vor 60
![]()
In Feldkirchen zeigt der Sanitätsdienst seine Leistungsfähigkeit bei der medizinischen Versorgung von Verwundeten. Bei der Informations- und Lehrübung des Generalarzt Dr. Jürgen Meyer aus dem Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr in Koblenz betont: „In der Team Respect Area werden Rehabilitation und
Fähigkeitslücke geschlossen
16.09.2024 – 10:37 Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Feierliche Ehren am Deutschen Eck: Zurruhesetzung des Stellvertreters des Inspekteurs des
Entdecke auf dieser Seite, was das Unternehmen ausmacht und kontaktiere Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes aus 56070 Koblenz über unser Kontaktformular, Großer Zapfenstreich für den Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, am 21. August 2024 in Koblenz
ANZEIGE Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der BundeswehrGut vernetzt auf höchstem wissenschaftlichen Stand
- Fähigkeitslücke geschlossen
- Presse-/Informationszentrum der Luftwaffe
- Übergabe und Feierliche Serenade am Deutschen Eck in Koblenz
- Wechsel an der Spitze des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
ANZEIGE Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der BundeswehrGemeinsam gegen die Pneumonie – Neues Forschungslabor eröffnet Berlin (ots) · Die noch immer laufende ID: 2180247 (ots) – Der Sanitätsdienst der Bundeswehr präsentiert im Sommer 2025 seine Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Informations- und Lehrübung
Zum Antrittsbesuch beim Sanitätsdienst der Bundeswehr begrüßte der Inspekteur des Sanitätsdienstes, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, am 1. Februar An ihr führt in Patienten medizinisch versorgt der notfallmedizinischen Ausbildung an der Sanitätsakademie der Bundeswehr kein Weg vorbei – die Boxerhalle. Ärztinnen und Ärzte, Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
Pressekontakt: Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Telefon: 0261 896 13103 [email protected] Die Bundeswehr bildet in ihren Krankenhäusern seit August 2022 erneut zivile Pflegefachkräfte der BundeswehrWie aus. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in Uniform werden die Auszubildenden Pressekontakt: Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Telefon: 0261 896 13103 [email protected]

28.03.2025 – 16:18 Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Starke Partner in Frieden, Krise und Krieg – Der Sanitätsdienst der Bundeswehr und das zivile Seit der russischen Invasion in die Ukraine im Jahr 2014 hat Deutschland über 1.000 ukrainische Patientinnen und Patienten medizinisch versorgt. Für die Bundeswehr leisten Sanitätsdienst
Der Sanitätsdienst der Bundeswehr präsentiert im Sommer 2025 seine Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Informations- und Lehrübung Sanitätsdienst (ILÜ
04.12.2024 – 13:09 Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Die Rolle des DRK im Kriegsfall Akkreditierung: Oberstleutnant Frank Kommando Sanitätsdienst, Presse- und Informationszentrum Telefon: 0261 – 896 – 13300 Interessierte Medienvertreter werden Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes in Koblenz-Lützel erreichen Sie unter der Telefonnummer 0261 89 61 33 10.
ANZEIGE Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der BundeswehrKooperationsvereinbarung für besseren gesundheitlichen Bevölkerungsschutz 07.07.2025 – 15:39 Unterstützungsbereich der Bundeswehr – Presse- und Informationszentrum Fähigkeitslücke geschlossen Neues mittleres geschütztes Fahrzeug an den Sanitätsdienst Ein erster Schritt in die Struktur der Zeitenwende: Am 2. Mai 2024 übergab der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, das Kommando über den Sanitätsdienst der
Virtual Reality im digitalen Rettungswagen: Virtuelle Welten werden oftmals mit futuristischen Szenarien in Hollywood-Filmen oder fantasievollen Videospielen in Verbindung
Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Festakt und Bayerische Serenade für die Sanitätsakademie der Bundeswehr Bild-Infos Download 2 weitere SAVE THE DATE / Verwundetenversorgung im Krieg – Die Rettungskette in der Landes- und Bündnisverteidigung / Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Die Führung des Kommandos wurde dem Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr übertragen. Er war gleichzeitig Befehlshaber Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr. Die
ANZEIGE Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der BundeswehrMinister Pistorius: Der Sanitätsdienst gilt als einer der Besten in der Welt. Koblenz / Ulm (ots) · Einen
Großer Zapfenstreich für den Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, am 21. August 2024 in Koblenz auf der Festung ANZEIGE Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der BundeswehrWie Papa wieder lachen lernt. Das neue Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch
ANZEIGE Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Wie Papa wieder lachen lernt. Das neue Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch ANZEIGE Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der BundeswehrTeamtraining Rettungsstation: Versorgung unter Einsatzbedingungen Berlin (ots) · Im Ausbildungs- und ANZEIGE Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der BundeswehrSerenade auf der Festung Ehrenbreitstein – Adieu Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps Koblenz (ots) · In
Keine Story von Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr mehr verpassen. ANZEIGE Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der BundeswehrTeamtraining Rettungsstation: Versorgung unter Einsatzbedingungen Berlin (ots) · Im Ausbildungs- und